2016 und früher
Satellit Flughafen München
Inbetriebnahme

Quelle: Flughafen München
Am 26.April 2016 wurde das Satellitengebäude des Flughafens München in Betrieb genommen. Als erstes „Midfield-Terminal“ in Deutschland verfügt der Satellit über keine direkte landseitige Verkehrsanbindung. Die Passagiere checken im Terminal 2 ein und fahren nach der Passagier- und Handgepäckkontrolle mit einer flughafeneigenen U-Bahn zum Satellitengebäude.
Mit dem neuen Passagiergebäude erhöht sich die Kapazität des von Lufthansa und des Airline-Verbundes Star Alliance genutzten Terminals 2 um weitere elf Millionen auf insgesamt 36 Millionen Passagiere.
Die Realisierung des neuen Satellitengebäudes erfolgte im Zeit- und Kostenrahmen.
gpa hat die Projektsteuerung für die LPH 1-3 HOAI erbracht und war in Folge mit der Nutzerkoordination beauftragt.
14.09.2015
Erster Spatenstich für den Neubau der Kreisleitstelle in Wesel

Mitte: Landrat Dr. Ansgar Müller
Für den geplanten zweigeschossigen Neubau der Kreisleitstelle in Wesel hat Landrat Dr. Ansgar Müller den symbolischen ersten Spatenstich vorgenommen. Ab etwa Mitte 2017 sollen von hier aus 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kreisweit alle Rettungseinsätze koordinieren.
gpa ist mit der Projektsteuerung für den Neubau beauftragt.
10.09.2015
Satellit Flughafen München
Fertigstellung der Gate-Anlagen

Der Neubau des Satelliten-Gebäudes am Flughafen München und unsere Architektenleistung sind weitgehend abgeschlossen. Die Übergabe der 44 Gates-Anlagen an den Nutzer, zum Einbau des technischen Equipments, ist termingerecht erfolgt.
10.09.2015
Berufsförderungswerk Dortmund
Fassadensanierung Haus 4

Mit der Sanierung der Fassade des in den 70er Jahren errichteten Appartmentgebäudes wurde die Modernisierung von Haus 4 begonnen. Die Arbeiten an der Fassade wurden termingerecht fertig gestellt.
2016 wird die Modernisierung mit der Erneuerung der Appartments fortgeführt.
02.09.2014
Entwurf Gate-Counter für Satellit München

Die Realisierung von 48 Gate Countern und Branding Walls für Lufthansa im Neubau des Satelliten am Flughafen München geht in die entscheidende Phase. Ein erster Gate Counter mit Shadow Wall wurde zur Bemusterung fertiggestellt. Der Counter wurde durch DLH geprüft und freigegeben.
01.09.2014
Büroumzug nach Hamburg
Nach vielen erfolgreichen Jahren am Standort Münster, ziehen wir jetzt in den Norden Deutschlands. Seit dem 01. September 2014 befindet sich unser Hauptsitz in der City-Nord in Hamburg. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin bei allen Fragen und Projekten zur Seite zu stehen. Besuchen Sie uns auch gern in unseren neuen Räumen.
08.12.2013
Eröffnung KOLPING INTERNATIONAL / STADTHOTEL AM RÖMERTURM, Köln
Nach zweijähriger Modernisierung ist am 08. Dezember 2013 das Katholische Gesellenhospitium zu Köln wiedereröffnet worden. Das Gebäude verfügt nun neben zwei Verwaltungsgeschossen für Kolping International, über 62 Zimmer für Jugendwohnen, 108 Hotelzimmer, sieben Seminarräume, sowie entsprechende gastronomische Einrichtungen.
12.09.2013
Richtfest Satellit Flughafen München

In München wurde für den Satelliten am 12.9.2013 Richtfest gefeiert. Nach der für das Jahr 2015 geplanten Fertigstellung werden in dem 600 m langen Gebäude auf 125.000 m² an 42 Gates elf Mio. Passagiere jährlich abgefertigt. Das Investitionsvolumen beträgt 600 Mio. €.
01.08.2013
ERÖFFNUNG ASIANA HANGAR, INCHEON KOREA

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde einer der größten Hangars der Welt am Incheon Airport in Südkorea fertig gestellt. Die Übergabe des Hangars und der Servicegebäude an Asiana Airlines erfolgte am 1. August 2013. In dem Gebäude mit einer Ausdehnung von 175m x 97m und einer lichten Höhe von 41m können zeitgleich zwei Flugzeuge des Typs Airbus A380 oder Boeing 747 gewartet werden.
01.06.2013
Neue Büroräume in Hamburg

Am 1. Juni 2013 haben wir unsere Hamburger Büroräume am Überseering 30 bezogen. Die 1975 von Prof. Weber und Prof. Küttinger geplante Oberpostdirektion zählt heute zu den bedeutendsten Bauten der Baugeschichte der 70er Jahre in Hamburg.
14.12.2012
Übergabe Flughafen Kassel
Termingerecht wurden der Flughafen GmbH Kassel die von gpa betreuten Hochbauten Terminal, Tower, General Aviation Terminal, Feuerwache und Multifunktionsgebäude zur Nutzung übergeben. Die Eröffnung des Flughafens ist für den 4.4.2013 vorgesehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
23.06.2012
Tag der Architektur 2012
Am Tag der Architektur vom 23. bis 24. Juni 2012 stehen die Freianlagen des Berufsförderungswerks nach umfassender Neugestaltung zur Besichtigung offen.
Berufsförderungswerk Dortmund, Hacheneyer Straße 180, 44265 Dortmund
01.06.2012
Kreishaus Siegen
Nach den umfangreichen Modernisierungs- und Baumaßnahmen der technischen Sanierung des Kreishauses wurde die Eröffnung des Gebäudes am 01. Juni 2012 durch Herrn Landrat Breuer vorgenommen.
01.06.2012
Richtfest auf dem nordhessischen Regionalflughafen Kassel-Calden

Am 01. Juni 2012 konnte für die von gpa betreuten fünf Gebäude der Flughafengesellschaft Terminal, Feuerwache, Multifunktionsgebäude, GA-Terminal und Tower Richtfest gefeiert werden.
08.05.2012
Aufsetzen der Towerkanzel am Flughafen Kassel

Am 08. Mai 2012 erfolgte am Flughafen Kassel das Aufsetzen der Kanzel auf den Tower.
04.10.2011
Asiana Hangar am Incheon International Airport Korea

Der Rohbau des Wartungshangars für Asiana wurde zwischenzeitlich fertiggestellt.
16.06.2011
Übergabe Aula Berufsförderungswerk Dortmund

Mit einer Eröffnungsveranstaltung hat das BFW Dortmund nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen und Umgestaltungen die Aula für den Betrieb in einer Feierstunde übergeben.
17.03.2011
Startschuss für die Bauarbeiten auf dem nordhessischen Regionalflughafen

Am Donnerstag, den 10.03.2011 wurden mit dem Spatenstich die Erdarbeiten eingeleitet.